Electronic Payment Systems Observatory (ePSO)
- Electronic Payment Systems Observatory (ePSO)
Ursprünglich von der Europäischen Kommission im Jahr 2000 ins Leben gerufene Initiative zum besseren Informationsaustausch über den elektronischen Zahlungsverkehr, die im Frühjahr 2003 von der ⇡ Europäischen Zentralbank (EZB) fortgeführt wurde. Bei ePSO handelt es sich um eine offene Infrastruktur zum gegenseitigen Informationsaustausch über den ⇡ elektronischen Zahlungsverkehr. Das Ziel von ePSO ist es, den Meinungsaustausch zwischen den Marktteilnehmern zu fördern und als Informationsquelle zu dienen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Electronic Payment — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
CLICK2PAY — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
Computergeld — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
E-Geld — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
E-Währung — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
EGeld — Elektronisches Geld beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu… … Deutsch Wikipedia
Elektronisches Geld — beziehungsweise E Geld (anfangs auch Computergeld, digitales Geld oder Cybergeld genannt) ist neben dem Zentralbankgeld und dem Buchgeld der Geschäftsbanken die dritte, relativ neue Erscheinungsform des Geldes. Zu unterscheiden ist E Geld auf… … Deutsch Wikipedia